DE-DECODE DE-RECODE RE-DECODE RE-RECODE

2020 – 2023
Neonanlage, 90 × 5600 cm
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck
Foto: Christoph Schwarz

curated by Florian Waldvogel

new production

(…) Das Kunstwerk DE-DECODE DE-RECODE RE-DECODE RE-RECODE transformiert das Museum in eine Skulptur mit gesellschafts- und kulturpolitischer Bedeutung. (…)

>

2009 – 2018
Neonanlage, 70 × 5400 cm
Alte Hungerburgbahn-Brücke Innsbruck
Foto: Wolfgang Thaler

Christoph Hinterhuber bricht diese Traditionen: kognitive, semiotische, soziale, architektonische, virtuelle etc. Räume werden wechselseitig/oszillierend invertiert,
woraus perverse, d.h. durchgedrehte Räume resultieren, die sich gegenseitig durchdringen und bedingen.
Es entstehen Räume, die gleichzeitig außerhalb von uns und in uns sind, gleichzeitig ekstatisch und “endostatisch” sich konstruieren.
In Anlehnung an das Möbiusband könnte von einem Möbiusraum gesprochen werden, der sich gleichsam einem Uroboros selbst verzehrt und wieder gebiert:
ein Code, der sich selbst prozessiert und evolutiv überschreibt.
Thomas Feuerstein

>

2006
Neonanlage, 70 × 5400 cm
Kunsthalle Wien
Foto: Michael Goldgruber

Christoph Hinterhubers Arbeiten materialisieren sich vorzugsweise in den Konstanten der Farben Schwarz und Pink. Die scheinen jenen vieldeutigen Raum zu garantieren,
in den die entsprechenden Botschaften in Form eines auf Phänomene von Globalisierung und Ideologie referierenden Zeichen- und Textsystems eingeschrieben sind und
die in variierender Kombination ein immer neu kodiertes Alphabet ergeben. Der Versuch der Dekodierung der bildhaften Zeichen – neuartige, „andere“ oder bekannte Brands –
eröffnet die Möglichkeit unterschiedlicher Lesarten und einer kritischen Exegese jener globalen Akteure, die sich hinter abstrahierten Zeichen verbergen.
Dieses System benutzt die beliebige Kombinierbarkeit, um Weltordnungen außer Kraft zu setzen, in anarchischer Weise festgefahrene Machtverhältnisse aufzubrechen
und sie in pataphysischer Praxis zu entideologisieren. Der Gesellschaftskörper ist freilich ein permanent in Bewegung sich befindendes Gebilde – SOCIAL PLASMA –,
das von gefährlicher Prekarietät gekennzeichnet ist.
Von den Bildern „gereinigt“, jedoch als intensiver Raum mit Sogwirkung und psychedelischer Strahlkraft skulptural wirkend, reduziert der Künstler sich in der vorliegenden Arbeit
auf das Zeichensystem Sprache. Die Signifikanten decode und recode, die eine eindeutige Bedeutung haben, werden erweitert um die Affixe de- und re- und absorbieren damit
eine Polyvalenz, die in einer Endlosschleife Bedeutungen permanent außer Kraft setzt, um sie neu zu konstituieren. In den vier möglichen Varianten de-decode, de-recode, re-decode
und re-recode entsteht ein herrschaftsfreier, instabiler Raum, weil Ideologie dazu verurteilt ist, sich entropisch zu verflüchtigen.
Sabine Folie


Wissenschaftliches Jahrbuch der Tiroler Landesmuseen 2020
published by Tiroler Landesmuseen 2020
Studienverlag Innsbruck


christoph hinterhuber 2009 cover

Christoph Hinterhuber
ed. Wolfgang Meighörner, Bernhard Braun
Text von Günther Dankl
published by Tiroler Landesmuseen 2009

Installation, Kunst im öffentlichen Raum, Neon, permanente Installation
PARADIES PRODUKTION
CHRISTOPH HINTERHUBER vs. DJ EVERYBODY
hexagon cult
videodrones
DE-DECODE DE-RECODE RE-DECODE RE-RECODE
the entire fresh and reconstructed dancefloor
strenge kammer I - XXIII
event horizon (vertikal)
drag*star
hier ist nicht hier
starving buddha
alpiner algorithmus
hyper suprematism
oT (Pfeil)
aus gegebenem anlass, aber nicht nur (PEACE)
oT (5243 Schindeln)
dancing squares
pink guy save us
against reality
mono hole
mono hole monomonoholehole mixes
CHRISHOTPHINTERHUBRE
self similar
CHRISTOPHHINTERHUBER
matrix fragment
EXIL
post kunst para uni
nothing zone
Big
Full
Futurist
Futurist (paintings)
Hedonist
Raum
cock bloc
das obszöne werk
Ikone (Technics MK1210)
the bumm3 complex
PARTY
DOWNLOAD
Selector: Alois Bernsteiner
kapitalsymbol
2009 TLMF Show
oT (mobile)
1 0 1 CYBERGNOSIS
ohne theorie keine revolution
The reconstructed re-edited & refreshed 90s 3D Loops
stromkunst
pinkpink
oT (low code)
flesh flashes
love rules
www.nichts.org/666sex
coming closer (re-evolution)
coming closer (zeichen)
coming closer (systems)
coming closer (ideologie)
coming closer (playlist)
www.build-cells.org
www.build-cells.org/show
coming closer3
coming closer2
coming closer
coming closer 2002 666 - the year of reverse
plus ultra
DIAL 0800 D.I.S.A.P.P.E.A.R. | WONDERLAND
INNERSPHERE
INNERSPHERE @ 8th International Cairo Biennale 2001
KAPITALISMUS & FLUCHT @ Galerie Museum ARGE Kunst
KAPITALISMUS & FLUCHT @ TRANSART 01
WORLDWIDE
WONDERLAND SUNRISE
4D
very early performance work


christoph hinterhuber